Autumn Graphics hat AG Virtual Proof, ihren Esko WebCenter-basierten Service, durch das WebCenter Lifecycle Management-Modul ergänzt, um vollständige Nachverfolgungs-, Überwachungs- und Überprüfungs-/Freigabe-Services in der gesamten Verpackungslieferkette nutzen zu können.
Erweiterung grundlegender Freigabe- und Workflow-Tools
Vor vier Jahren stellte Autumn Graphics auf die grundlegenden Freigabe- und Workflow-Tools von Esko WebCenter um. Sie begannen mit einigen wenigen Kunden, und fügten später mehr hinzu, während sie gleichzeitig umfassendere Workflows und ein unterstützendes Asset-Management-System erstellten. Dies wird AG Virtual Proof-System genannt und bietet bequeme, sichere und kosteneffiziente internetbasierte Kommunikation für Grafiküberprüfung und Freigabezyklen. An einem benutzerfreundlichen Arbeitsplatz können unabhängige Projekte erstellt, ausgefüllt, überwacht und von den Team-Mitgliedern besprochen werden. Die Team-Mitglieder können unter Verwendung eines Standard-Internet-Browsers Projekte ansehen, Kommentare erstellen, Überprüfungen anfordern, Versionen vergleichen und Elemente oder ganze Projekte freigeben oder ablehnen.
WebCenter und das dazugehörige Lifecycle-Management-Modul bieten Transparenz und Nachverfolgbarkeit für alle am Workflow Beteiligten; jeder hat bestimmte Rollen in einem Projekt-Workflow inne.
Kundenbeziehungen verbessern
„Wir wollten WebCenter besser nutzen und dachten, dass das WebCenter Lifecycle-Management-Modul unsere Arbeitsbeziehung zu unseren Kunden verbessern könnte“, erinnert sich Abray. Das WebCenter Lifecycle-Management-Modul ermöglicht Benutzern die Optimierung und Steuerung der komplexen Zusammenhänge des Verpackungsentwicklungszyklus. Die Benutzer können dynamische Anfrageformulare und Prozessabläufe entwickeln, um den Projektverlauf von der Briefing-Phase bis hin zur Lieferung des Produkts zu verwalten.
„Wir wollten nicht nur eine Datei- und Job-Lieferung sowie die Druckvorstufe, sondern auch eine transparentere Job-Planung bieten, was den Umfang des Job-Managements erweitert. Wir konnten uns vorstellen, einen besseren Überblick über die gesamte Lieferkette für jedes Projekt zu haben“, erinnert sich Abray. „Außerdem wollten wir den Kunden eine höhere Transparenz und Zugriff auf Assets bieten, nachdem der Job erledigt war. Dies alles in den Workflow zu integrieren bedeutete, dass wir auf einer Projektbasis weniger Arbeit haben würden, die Kunden hätten sofort Zugriff auf Informationen und Dateien und sie wären nicht mehr auf die Verfügbarkeit eines Kundenbetreuers von Autumn Graphics angewiesen.“
Nachverfolgbarkeit aller Prozesse
„Das WebCenter Lifecycle-Management-Modul ist recht einfach zu benutzen, sobald die korrekten Jobdaten, Dateien-Eingang, Workflow und Benutzerrollen definiert sind. Wir benutzen es jetzt bereits seit mehreren Monaten erfolgreich, und wir können noch viel mehr damit erreichen“, kommentiert Abray. „Bezüglich des Lebenszyklus eines Jobs können wir jetzt unsere eigene Arbeit einrichten und bis zu dem Punkt nachverfolgen, an dem der Kunde unsere Platten erhält und sie auf den Zylinder montiert werden.“
Jeder Markt und jeder Kunde ist basierend auf dem Engagement und Interesse für das Eingeben und Nachverfolgen der Daten anders. Da Autumn Graphics Verantwortlichkeiten vernetzen kann, bis andere Aufgaben abgeschlossen wurden, kann auch ein unterbrochener Workflow weitergeführt werden. „Wenn wir den Workflow messen, können wir unsere eigene Leistung mit den vordefinierten Zeitplänen vergleichen“, sagt Abray. „Vorher war es sehr schwierig, die Zeitpläne zu messen, ohne eine Tabelle anzulegen. Automatisierte Genehmigungen werden so empfangen, dass die nächsten Schritte jedes Beteiligten klar erkennbar sind – so sind Jobs immer leicht verfolgbar.
Arbeiten für Markeninhaber
Ein großer Anteil der Arbeit von Autumn Graphics’ gilt Markeninhabern. Sie verfolgen den Pre-Media-Bereich, und anderen Zulieferern werden Rollen zugewiesen. Markeninhaber können sich im System an einer Projektliste orientieren, und erhalten einen guten Eindruck davon, wo sie stehen, zusammen mit Zugriff auf ihre Dateien. Für Kunden aus dem Druckbereich bietet WebCenter alle gewünschten Informationen sowie die Möglichkeit, Job-Spezifikationen zu übermitteln und Dokumente automatisch anzuhängen, so dass sie als Metadaten in der Datenbank genutzt werden können.
„Wir haben gerade einen neuen Betrieb, Autumn Graphics US Inc., in Nordwest-Arkansas, USA, eröffnet. WebCenter wurde so konfiguriert, dass die Produktion in beiden Betrieben in Kanada und den USA überwacht wird,“ schließt Abray. „Da WebCenter und das dazugehörige Lifecycle-Management-Modul Transparenz und Nachverfolgbarkeit für alle am Workflow Beteiligten bieten, hat jeder bestimmte Rollen in einem Projekt-Workflow inne.“